Manon Mullener & Grégory Privat  – Piano Session

06.11.25
20:00– 22:00

Manon Mullener – Solo

In ihrem Soloprojekt webt die Schweizer Pianistin Manon Mullener Welten, in denen sich das Echo ihrer Kindheit mit fernen Rhythmen vermischt. Ihr Vater brachte sie auf den Geschmack des Jazz, ihre Mutter auf den des französischen Chansons, und irgendwo zwischen diesen beiden Welten hat sie ihre eigene Stimme gefunden. Heute erzählen ihre Hände Geschichten von alten Melodien und inneren Reisen. Im Alter von 17 Jahren wurde sie von Havanna mit seinen kubanischen Rhythmen empfangen, die in ihren Kompositionen Zuflucht fanden. Dieses Soloklavierprojekt ist ein Logbuch, in dem Erinnerungen an Kinderchöre, die Freiburger Lieder singen, auf die raffinierten Harmonien des Jazz und die pulsierenden Höhenflüge der kubanischen Musik treffen. Jede Note ist eine Einladung zum Reisen, jede Stille ein Hauch von frischer Luft in einer Welt, in der die musikalischen Grenzen immer mehr verschwinden. 

 

Manon Mullener ist eine der vielversprechendsten jungen Jazzmusikerinnen Europas. Sie verwebt ihre Noten zwischen Jazz, lateinamerikanischer Musik und den Melodien ihrer Schweizer Heimat. Ihre Kompositionen sind wie Reisetagebücher, in denen sich das Echo von Bühnen in aller Welt, von New York bis Havanna, über europäische Festivals mischt. Ihr ebenso intimes wie lebendiges Spiel lädt zu einer Reise der Sinne ein, zu einem Eintauchen in ein Universum, in dem jede Note eine Geschichte erzählt. Ihr neues Album STORIES, das sie in New York aufgenommen hat, wird Anfang 2025 erscheinen.

Grégory Privat – Solo

Nach 5 Alben unter seinem eigenen Namen präsentiert Grégory Privat sein nächstes Album mit dem Titel “Yonn”, was auf Kreolisch die Zahl “Eins” bedeutet. In der Tat ist es das erste Mal, dass der Pianist aus Martinique ein “Piano Solo”-Album vorlegt.

Für diese Aufnahme mit 11 Titeln, die komplett in Köln aufgenommen wurde, bietet Grégory Privat eine intime Musik, die ihre Quellen in der karibischen Kultur, der klassischen Musik und dem Jazz hat.

Eine kontemplative Reise, die die Noten des Klaviers mit der Stimme des Musikers verbindet, da 5 Stücke im Repertoire gesungen werden.

Dieses Album, das ausschließlich aus Originalkompositionen besteht, wurde während der

im Jahr 2020 erdacht und geschaffen und steht unter dem Thema der Meditation und der Rückkehr zu sich selbst, als ein Vertrauen voller Licht, Trost und Hoffnung. 

2024 veröffentlichte Grégory Privat “Phoenix”, ein neues Trio-Album, das er als Fortsetzung seines Albums Soley betrachtet und im selben Jahr den Django-Reinhardt-Preis der Jazz-Akademie erhielt. Zudem ist Privat seit knapp 10 Jahren Mitglied bei Lars Danielssons erfolgreichem Liberetto Projekt.

Details

Datum: 06.11.25
Zeit: 20:00 – 22:00
Eintritt: ab 46.-

Hier gehts zu den Tickets