Nils Landgren as special guest to Dimitri Monstein

23.10.25
20:00– 22:00

Musikalisch kennengelernt haben sich die drei Ausnahmemusiker 2023 auf der gemeinsamen Tournee “Daniel Hope meets Nils Landgren” mit dem ZKO. Seither spielten sie gemeinsam in Deutschland, Schweden und in der Schweiz div. Konzerte zusammen. Monstein sagt: “Ich habe mich riesig gefreut und es ist eine Ehre für Blue Monkey Jazz, dass Nils Landgren bei meiner Anfrage hinter der Bühne sofort zugesagt hatte, um gemeinsam ein spezielles Konzert auf die Beine zu stellen”. 



Nils Landgren (voc/trb)

Groovender Funk liegt ihm ebenso wie Bigband-Sound, moderner Jazz oder sentimentale Balladen: Der schwedische Posaunist Nils Landgren, nach seinem markanten Yamaha-Instrument auch »Mr. Red Horn« genannt, hat in seiner Karriere alle möglichen Musikstile umarmt und vermag dementsprechend viele Menschen zu verzaubern: vom Klassik- über den Jazzfan bis zur Pop- und Rockliebhaber*in. Zu seinem konkurrenzlosen Fleiß – der ihn gut 200 Konzerte im Jahr absolvieren lässt – und seiner enormen Produktivität – schon allein durch mehr als 30 eigene Alben dokumentiert – kommt die Vielseitigkeit hinzu: Landgren ist längst nicht nur Posaunist, Sänger und Komponist, er wirkte auch als Talentscout und -mentor, als Arrangeur und Produzent, als Orchester- und Festivalleiter oder als Hochschuldozent. Ein Unermüdlicher, der von sich sagt: »Selbst wenn ich mich nicht langweile, ist es gut für mich, mehrere Dinge anzugehen – damit ich verschiedene Blickwinkel einnehmen kann. Denn die bewirken, dass sich die Art meines Singens und Posaune-Spielens ändert. Und davon profitiert auch mein Publikum.« Sein Gesamtwerk macht Nils Landgren zu einem der wichtigsten und prägendsten europäischen Jazzmusiker der vergangenen Jahrzehnte. Und auch zu einem der kommerziell erfolgreichsten, gehört er doch zu den wenigen, die mit Jazz ein breites Publikum weit über die Szene hinaus erreichen, ohne sich dabei künstlerisch oder persönlich zu verbiegen. 

 

Bis 1978 studierte er klassische Posaune und machte sich im Anschluss einen Namen als Session-Musiker in Stockholm. Im Hit „Voulez-Vous“ ist er als einziger, je von Abba ins Studio eingeladene Posaunist zu hören.

 

Bei all seinen vielen Tätigkeiten ist Landgrens Erfolgsrezept das Gleiche: Seine Offenheit, die in der Tradition wurzelt. Die der Volksmusik seiner Heimat ebenso verpflichtet ist wie den Fundamenten der europäischen Klassik und des amerikanischen Jazz und Soul. So wurde Nils Landgren zu einer zentralen Figur des europäischen Jazz, und damit wird er dem oft verkopften europäischen Jazz auch in Zukunft den nötigen Schuss Natürlichkeit, Kraft und Publikumsnähe verleihen.

 

 

Johannes von Ballestrem (p)

Der Berliner Pianist hat bereits mit zahlreichen renommierten Musikern zusammengearbeitet und ist regelmäßig auf internationalen Bühnen zu hören. Dabei erstreckt sich sein Wirkungsfeld von Solokonzerten mit einem breit gefächerten Repertoire, über Arbeit mit größeren Bands im Bereich Jazz oder brasilianische Musik, bis hin zu Auftritten mit klassischen Musikern und Orchestern. 

Parallel zu eigenen Projekten agiert von Ballestrem häufig als gern eingeladener Sideman, beispielsweise in den Bands von Defne Şahin, Natalie Greffel, Judy Niemack und Markus Ehrlich. Kooperationen brachten ihn außerdem bereits mit etablierten Jazzern wie Greg Cohen, Jim Black, Nils Landgren, Norma Winstone und Kurt Rosenwinkel, den Singer-Songwriter-Ikonen Joan Baez und Patti Smith, den Berliner Bands von Friede Merz, Fabiana Striffler, Attila Muehl und zahlreichen weiteren auf die Bühne und ins Studio. 

 

 

Dimitri Monstein (dr)

Der national und international gefragte Zürcher Schlagzeuger ist in der Szene bekannt für seine musikalische Vielseitigkeit. So spielte er bereits als Gastsolist und Sideman mit renommierten Musikern wie: Andrea Bocelli, Daniel Hope, Nils Landgren, Pepe Lienhard, Mezzoforte, Torsten Goods, Nicole Johänntgen, Pirmin Huber, sowie mit dem Swiss Jazz Orchestra, Zurich Jazz Orchestra, dem Zürcher Kammerorchester und der Swiss Army Big Band. Zudem ist er seit vier Jahren musikalischer Leiter für die beliebten Shows von Gregory Knie, Salto und Ohlala. Mit seinem eigenen Projekt dem Dimitri Monstein Ensemble veröffentlichte er bereits zwei Alben und zugehörige Tourneen/Konzerte  mit eigener Musik als Komponist. So spielte Monstein bereits in Deutschland, Schweden, Italien, Singapore, Taiwan, Frankreich, Österreich und der Schweiz. Highlights waren u. a. Auftritte in der Elbphilharmonie Hamburg, dem Festspielhaus Baden-Baden, Festival Da Jazz St. Moritz, Südtirolfestival Meran, Deva Jazz, ZMF Freiburg oder auch beim Schleswig Holstein Muiskfestival, sowie an der Yamaha Drum Show in Paris.

 

 

Line Up:

Nils Landgren (voc/trb)

Johannes von Ballestrem (p)

Dimitri Monstein (d)

André Pousaz (b)

Details

Datum: 23.10.25
Zeit: 20:00 – 22:00
Eintritt: ab 68.-

Hier gehts zu den Tickets